Intimchirurgie

Sie leiden an zu großen, zu langen oder asymmetrischen inneren oder äußeren Schamlippen oder an einem Gewebeüberschuss über der Klitoris?
Die Unzufriedenheit mit dem Erscheinungsbild der Intimzone stellt ein häufiges Problem dar über das jedoch nur selten gesprochen wird. Zu große, zu lange oder asymmetrische innere Schamlippen, ein zu großer Gewebeüberschuss über der Klitoris oder ein Erschlafften der Schamlippen kommen sehr häufig vor. Dies führt oft nicht nur zu einer großen körperliche Unzufriedenheit der Patientinnen, sondern oft auch zu einer vermehrten Scham, die sich sowohl auf das Sexualleben, als auch auf Freizeitgestaltungen, wie Saunabesuche negativ auswirken können. In einigen Fällen können zu große innere Schamlippen auch Probleme bei sportlichen Aktivitäten, wie Fahrradfahren, Reiten und Schwimmen verursachen oder beim Geschlechtsverkehr stören.
Somit kann eine operative Korrektur im Intimbereich nicht nur seelische Belastungen lindern und zu mehr Lebensqualität führen sondern auch körperliche Probleme beheben.
​
Vor einem möglichen Eingriff findet stets ein ausführliches Gespräch mit Erörterung der Probleme und Wünsche der Patienten sowie einer guten Aufklärung über die Operation, mögliche Risiken sowie die Wundpflege und Nachbehandlung statt.
​
Der Eingriff kann in der Regel ambulant und in lokaler Betäubung durchgeführt werden. Überschüssiges Gewebe sowohl im Bereich der inneren Schamlippen als auch im Bereich des Klitorismantels können verkürzt und gestrafft werden, wodurch ein ästhetisches Erscheinungsbild hervorgerufen werden kann. Im Intimbereich werden in der Regel selbstauflösende Fäden verwendet, so dass keine Fadenentfernung von Nöten ist. Es findet stets eine ausführliche Beratung zur Wundpflege sowie regelmäßige Nachkontrollen bis zur Wundheilung statt.
​
Erholungszeit: 4-6 Wochen kein Sport oder Geschlechtsverkehr
Behandlungsdauer:
ca 60 Min
Kosten:
ab 1.500€
Haltbarkeit:
dauerhaft
Gesellschaftsfähig:
individuell,
meistens
an Tag 4